“Wasser-Projekt 2016” mit der Junior-Uni Wuppertal
- Events
- admin
Uni Projekt
Im Rahmen des Prisma-Projekts und einer Kooperation mit der Gesamtschule Barmen und der Junior-Uni Wuppertal ist das Projekt Junior-Uni erstanden. Wir hatten 6 Termine. Der erste Termin fand in der Junior-Uni statt. Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wuppertal gefahren und haben dort die anderen Schüler kennengelernt. Wir wurden in 3 Gruppen eingeteilt: Chemie, Physik und Biologie. Jede Gruppe beschäftigte sich mit dem Wasser. Dafür haben wir erstmal Wasserproben genommen. Dann sind wir in die Projekte gegangen.
Die Leute bei Chemie haben herausgefunden, in welchem Wasser (Seewasser, Leitungswasser…) am meisten Sauerstoff enthalten ist.
In der Gruppe, die sich mit Physik beschäftigte, wurde die Geschwindigkeit der Wupper gemessen und kleine Mini- Windräder aus Materialien aus dem Haushalt gebaut.
Die Biologie-Gruppe suchte mit dem Mikroskop und dem Seewasser kleine Tiere, die man mit bloßem Auge gar nicht sieht.
In der nächsten Woche sind wir mit einem kleinen Reisebus nach Wuppertal Ronsdorf zur Talsperre gefahren. An der Talsperre hörten wir einen Vortrag.
Eine Woche darauf waren wir wieder in Wuppertal, diesmal aber in der Gesamtschule Barmen. Dort erwartete uns ein Professor, der einen Vortrag übers Wasseringenieurswesen hielt.
Der Vortrag war gut erklärt und informativ aber ein bisschen zu lang.
In den nächsten 2 Wochen haben wir mit einem Architekten und einem Ingenieur Wasserräder aus Haushaltsmüll gebaut.
Wir haben die fertigen Räder dann in die Wupper gestellt und ausprobiert.
Am 6. Termin haben wir unsere Ergebnisse sortiert und unterschiedlich dokumentiert.
Diese Dokumentationen haben wir nach den Osterferien in der Junior- Uni vor Schüler/innen und Lehrer/innen aus beiden Schulen präsentiert.
Alles in allem war das Uni-Projekt echt interessant. Jana K. , Leonie R. (7d)