Zum Inhalt springen
  • 02173/794-3400
Nicht Für Jeden das Gleiche...
Hier Termin buchen

Prismaschule

Städt. Gesamtschule langenfeld
  • Prisma-Schule
    • Prismatische Oberstufe
    • Pädagogische Leitlinien
    • Abteilung I + II
      • Team Abt. II
      • Wahlpflichtunterricht
        • Darstellen und Gestalten
        • Französisch an der Prisma-Schule
      • Ergänzungsstunden
    • Oberstufe
      • Weg zum Abitur
      • Unser Team
      • Laufbahnplanung
      • Fächer in der Oberstufe
        • Literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
        • Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Aufgabenfeld
        • weitere Fächer
      • Projektkurse
      • Termine
    • Begabungsförderung
    • Digitale Bildung
      • Medienscouts
    • Kooperationen
    • Archiv Schulbriefe
  • Prisma-Team
    • Schulleitung
    • Lehrerteams
    • Sporthelfer
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehrenamtscafé
    • Mensa
  • Prisma-Säulen
    • Internationalität
    • Kommunikation und Design
    • MINT
    • Ganztag
    • Lernbüro
    • Prismatag
  • Beratung
    • Beratung an der Prismaschule
    • Das U-Team
    • PRISMA-Ausbildungspaten
    • Studien- und Berufswahl
      • Berufswahlorientierung S I
      • Berufswahlorientierung S II
      • Der ME-Info-Truck an der Prismaschule
      • Die IHK-Ausbildungsbotschafter
      • Das NEAnderLab
      • Der Markt der Möglichkeiten
      • Girls‘ & Boys‘ Day
        • Marie bei Carcoustics
        • Jonas bei Fringspartners
        • Anna bei der Polizei
      • StuBo-Curriculum
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Prisma-Schule
    • Prismatische Oberstufe
    • Pädagogische Leitlinien
    • Abteilung I + II
      • Team Abt. II
      • Wahlpflichtunterricht
        • Darstellen und Gestalten
        • Französisch an der Prisma-Schule
      • Ergänzungsstunden
    • Oberstufe
      • Weg zum Abitur
      • Unser Team
      • Laufbahnplanung
      • Fächer in der Oberstufe
        • Literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
        • Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Aufgabenfeld
        • weitere Fächer
      • Projektkurse
      • Termine
    • Begabungsförderung
    • Digitale Bildung
      • Medienscouts
    • Kooperationen
    • Archiv Schulbriefe
  • Prisma-Team
    • Schulleitung
    • Lehrerteams
    • Sporthelfer
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehrenamtscafé
    • Mensa
  • Prisma-Säulen
    • Internationalität
    • Kommunikation und Design
    • MINT
    • Ganztag
    • Lernbüro
    • Prismatag
  • Beratung
    • Beratung an der Prismaschule
    • Das U-Team
    • PRISMA-Ausbildungspaten
    • Studien- und Berufswahl
      • Berufswahlorientierung S I
      • Berufswahlorientierung S II
      • Der ME-Info-Truck an der Prismaschule
      • Die IHK-Ausbildungsbotschafter
      • Das NEAnderLab
      • Der Markt der Möglichkeiten
      • Girls‘ & Boys‘ Day
        • Marie bei Carcoustics
        • Jonas bei Fringspartners
        • Anna bei der Polizei
      • StuBo-Curriculum
  • Blog
  • Kontakt
Suche
schließen

Der Markt der Möglichkeiten

 

Im Rahmen des Prismatages werden jeden Herbst verschiedene Berufe von Eltern und Kooperationspartnern der Prismaschule vorgestellt. Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern dann ca. 25 Berufe zur Auswahl. Das Spektrum reichte vom Area Sales Manager bei Vodafone über Regisseur, Polizist und Programmierer bis hin zum Zahntechniker in einem Dentallabor. Weitere Highlights waren das Interview mit dem ehemaligen Handballnationalspieler Chrischa Hannawald, der heute ein Handball-Camp leitet und die Präsentation von Frau Agrelo, der Tochter unserer Sekretärin, die den Beruf der Radiomoderatorin vorstellte.

Spannend war auch die Arbeit einer Fotografin, die mit den Schülern rund um das Schulgebäude Fotos geschossen hat.

Eine Hotelkauffrau gewährte Einblicke in die Welt der Hotels und ließ die Schüler das korrekte Servieren erproben.

Für viele Kinder war dies ein erster vertiefender Einblick in das Berufsleben. Im zweiten Halbjahr geht es dann mit der Berufsfelderkundung weiter in Richtung “Mein Traumberuf.“

 

  • 02173/794-3400
  • 02173/7943450
  • kontakt@prismaschule.de
  • 02173/794-3400
  • 02173/7943450
  • kontakt@prismaschule.de
Facebook-f Instagram
  • Office365
  • WebUntis
  • Edmond
  • Website
  • MRBS
  • Beitrag erstellen
  • Termin eintragen
  • Upload
  • Office365
  • WebUntis
  • Edmond
  • Website
  • MRBS
  • Beitrag erstellen
  • Termin eintragen
  • Upload
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Töller Service