Der Besuch des Schülerlabors ist Teil der Projektwoche, in der die Schüler des 8. Jahrgangs ihre Berufsfelderkundungen absolvieren. Ziel ist es die Arbeitswelt möglichst vielfältig kennenzulernen und zahlreiche Praxiserfahrungen zu sammeln. Die SchülerInnen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf können ohne weitere Hilfen teilnehmen.
Im NEAnderLab experimentieren unsere SchülerInnen und lernen Techniken im chemischen Labor kennen. Hierzu zählen z.B. Trenn- und Nachweisverfahren, Umgang mit Pipette, abmessen und abwiegen. Außerdem dokumentieren und deuten sie ihre Ergebnisse. Die Themen haben einen engen Alltagsbezug (z.B. analysieren von Flüssigkeiten und deren Eigenschaften anhand von Milch oder Cola, Herstellen von Seife oder Duschgel, Löten, etc.).
Die Schülerinnen und Schüler…
- schlüpfen für einen bzw. mehrere Tage in die Rolle eines Wissenschaftlers.
- erfahren Laboratmosphäre
- werden praxisnah für Naturwissenschaften begeistert.
- können ihre naturwissenschaftliche Begabungen entdecken.
- erhalten einen weiteren Zugang zu den MINT-Fächern.
Die Prismaschule ist offizielle Partnerschule des NEAnderLab.